 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Basale Stimulation
			
		
		
		
			Wege in der Pflege Schwerstkranker
		
		
			
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Peter Nydahl, Gabriele Bartoszek (Hrsg.). Unter wissenschaftlicher Begleitung von Prof. Christel Bienstein und Prof. Dr. Andreas Fröhlich. Mit Beiträgen von: Heike Baumeister ...
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2012
		
		
			Verlag:
			München, Elsevier, Urban & Fischer 
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Sachbuch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Barcode | Zweigstelle | Standorte | Lageplan | Status | Frist | Vorbestellungen | 
				| Barcode:
				67030931 | Zweigstelle:
				 Stadtbibliothek | Standorte:
				Vf
Bas | Lagepläne:
				Lageplan | Status:
				Verfügbar | Frist: | Vorbestellungen:
				0 | 
		
	 
		 
		
			
			Basale Stimulation ist mittlerweile eine der etabliertesten Pflegetechniken überhaupt. 
Zahlreiche Beispiele und viele neue Fotos erleichtern dem Leser den Einstieg in das Konzept, egal, ob er es für seine Fortbildung kursbegleitend braucht oder sich das Thema selbstständig aneignen will.
Für alle Pflegefachkräfte, die schwerstkranke erwachsene Menschen oder Kinder in der Intensivpflege versorgen 
Auch in seiner 6. Auflage ist der Klassiker von Peter Nydahl und Gabriele Bartoszek aktuell wie eh und je. Dies spiegelt sich auch in der neuen Gliederung mit vielen neuen Inhalten wieder:
- Basale Stimulation. Eine Einleitung über Haltung, Wahrnehmung und Wahrnehmungsstörungen
- Benötigte Kompetenzen in der Basalen Stimulation
- Angebote und Techniken der Basalen Stimulation
- Gedanken und Erfahrungen von Pflegenden rund um die Basale Stimulation
		 
		
		
		
		
		
			
			
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		Verfasserangabe:
		Peter Nydahl, Gabriele Bartoszek (Hrsg.). Unter wissenschaftlicher Begleitung von Prof. Christel Bienstein und Prof. Dr. Andreas Fröhlich. Mit Beiträgen von: Heike Baumeister ...
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2012
	
	
		Verlag: 
		München, Elsevier, Urban & Fischer 
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Vf
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-437-26503-7
	
	
		2. ISBN: 
		978-3-437-26503-7
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		6. Auflage, X, 278 Seiten : Illustrationen
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		Literaturverz. S. 265 - 274
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachbuch