 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Wir waren Glückskinder - trotz allem
			
		
		
		
			eine deutschjüdische Familiengeschichte
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Wolfssohn, Michael
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Michael Wolfssohn
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2021
		
		
			Verlag:
			München, dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Jugend
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Barcode | Zweigstelle | Standorte | Lageplan | Status | Frist | Vorbestellungen | 
				| Barcode:
				69044034 | Zweigstelle:
				 Stadtbibliothek | Standorte:
				Jugend
history
Wol | Lagepläne:
				Lageplan | Status:
				Verfügbar | Frist: | Vorbestellungen:
				0 | 
		
	 
		 
		
			
			Einmal Tel Aviv und zurück: die Geschichte einer Emigration.
 
Thea Saalheimer war 17, als sie Anfang 1939 vor dem Naziterror nach Tel Aviv floh, wo sie sich in Max Wolffsohn verliebte. 15 Jahre später kehrten die beiden mit ihrem damals siebenjährigen Sohn, dem heutigen Historiker und Nahostexperten Michael Wolffsohn, nach Deutschland zurück. Wie erlebten Thea und ihre Familie den Nationalsozialismus und die Emigration - in ein Land, das ihnen in jeder Hinsicht fremd war? Wieso zogen sie ins Land der Täter zurück?
 
Die Geschichte seiner Mutter und die seiner Kindheit erzählt Michael Wolffsohn in dieser Jugendbuchversion seiner 'Deutschjüdischen Glückskinder' unterhaltsam, voller erzählerischer Kraft und mit vielen Fakten über den Nationalsozialismus und die Geschichte der Juden.
		 
		
		
		
		
		
			
			
	
	
		Verfasserangabe:
		Michael Wolfssohn
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2021
	
	
		Verlag: 
		München, dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
	
		Interessenkreis: 
		Suche nach diesem Interessenskreis
		ab 12, history
	 
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-423-76331-8
	
	
		2. ISBN: 
		3-423-76331-0
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		Originalausgabe, 230 Seiten : Illustrationen 
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Jugend