wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Point of view ; Spooky Festival
			
		
		
		
			Autor: Bleuel, Lukas
Illustrator: Rauchfuss, Rob - Müller, Marko
		
		
			
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Verlag:
			Bad Rodach, Haba Sales GmbH & Co. KG
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Spiele
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Aktion | Barcode | Zweigstelle | Standorte | Lageplan | Status | Frist | Vorbestellungen | 
			
				| 
				Vorbestellen
			 | 
				Barcode:
				30265025
			 | 
				Zweigstelle:
				 Stadtbibliothek
			 | 
				Standorte:
				Jugend Spiele
Kooperatives Spiel
			 | 
				Lagepläne:
				Lageplan
			 | 
				Status:
				Entliehen
			 | 
				Frist:
				28.11.2025
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Ab 12 Jahre, 2 - 8 Personen.
Genial einfaches Spielprinzip mit hoher Spieltiefe und innovativem "Ich sehe was, was du nicht siehst"-Mechanismus, bei der jeder Spieler einen individuellen Faltplan mit einem speziellen Blick aus einer Himmelsrichtung, z. B. Norden oder Süden, auf das "Spooky Festival" erhält, den nur dieser Spieler allein sehen kann. Durch die verschiedenen Blickwinkel, auf den in die Jahre gekommenen Vergnügungspark wird die Kommunikation im Team lebendig und interaktiv, während das Geheimnis des tristen, aber begehrten Landstücks gelüftet werden muss. Da niemand den kompletten Überblick hat, entsteht ein lebhaft kommunikativ-kooperatives Rätselspiel. Kann das Team die Rätsel gemeinsam lösen und herausfinden, was hier passiert ist? Das Spiel bietet mit der kostenlosen Point of View App eine Vorlesefunktion, welche das Spielerlebnis bereichert und interaktive Inhalte bereitstellt.
		 
		
		
		
		
		
			
			
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Verlag: 
		Bad Rodach, Haba Sales GmbH & Co. KG
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		1 Spielanleitung
4 Kuverts mit je einem Faltplan:
1. N
2. O
3. S
4. W
160 Karten:
1. Faltschachtel nummerierte Karten "1-01" bis "1-40"
2. Faltschachtel nummerierte Karten "2-01" bis "2-40"
3. Faltschachtel nummerierte Karten "3-01" bis "3-40"
4. Faltschachtel nummerierte Karten "4-01" bis "4-40"
Achtung: bitte die Karten nach Spielende IMMER sortiert in die Schachteln legen!
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Spiele