Wortschatz und Grammatik systematisch üben - inklusive Lernstandserhebung und Spielmaterial : für die Klassen 2-6 (80 farbige A4 - Karten + 2 zum Austausch)
	
		
		
		
	
		
	
	
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
DaZ Lernspiele zur individuellen Förderung
			
		
		
		
			Wortschatz und Grammatik systematisch üben - inklusive Lernstandserhebung und Spielmaterial : für die Klassen 2-6 (80 farbige A4 - Karten + 2 zum Austausch)
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Göb-Fuchsberger, Martin
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Martin Göb-Fuchsberger
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2016
		
		
			Verlag:
			Mülheim , Verlag an der Ruhr
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Sachbuch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Barcode | Zweigstelle | Standorte | Lageplan | Status | Frist | Vorbestellungen | 
			
				| 
				Barcode:
				59721291
			 | 
				Zweigstelle:
				Schulzentrum Süd
			 | 
				Standorte:
				Pädagogik
Beraten/Fördern
Lehrer*innen
DaZ
Göb / für Angehörige von PGU und PWG verfügbar
			 | 
				Lagepläne:
				
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			„DaZ-Lernspiele zur individuellen Förderung “
Unterrichtsmaterial für Lehrer an Grundschulen und Förderschulen sowie für sonstige Sprachförderkräfte, Klasse 1-6, Fächer: Deutsch, Deutsch als Zweitsprache, Sprachförderung +++ Dieses umfangreiche Rundum-Sorglos-Materialpaket für DaZ ermöglicht eine individuelle, systematische Förderung auf der Grundlage einer praktikablen Lernstandserhebung. Alle grundlegenden grammatikalischen Lernfelder sowie die Wortschatzarbeit werden durch einen riesigen Fundus an Lern- und Übungsspielen abgedeckt, die auf 80 kartonierten Einzelblättern beiliegen und unterschiedliche Sprachstandsniveaus berücksichtigen. Zusätzlich bietet das Begleitheft zahlreiche Kopiervorlagen für individualisierbare Lernspiele, Arbeitsblätter, Schülerbeobachtungen u. v. m.
Kern des Konzepts ist der "Sprachtrainingsplan", in dem die Kinder ihren Lernprozess selbst dokumentieren können und der ihnen dabei hilft, immer selbstständiger zu arbeiten. Bekannte Lernspielformate und einfach gehaltene Anleitungen ermöglichen nach kurzer Zeit selbstständiges Üben in Einzel-, Partner- und Kleingruppenarbeit, jeweils auch mit Selbstkontrolle.
Spielerisch entdecken die Kinder die deutsche Sprache und entwickeln dabei ihr Sprachgefühl durch gezielte Übungen weiter. So werden den Kindern schnelle Erfolgserlebnisse ermöglicht und die Motivation wird dauerhaft gefördert. So geht DaZ!
		 
		
		
		
		
		
			
			
	
	
		Verfasserangabe:
		Martin Göb-Fuchsberger
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2016
	
	
		Verlag: 
		Mülheim , Verlag an der Ruhr
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-8346-3196-1
	
	
		2. ISBN: 
		3-8346-3196-5
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		[1. Auflage], 64 Seiten : Illustrationen
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Schlagwörter: 
		Grundschule, Schuljahr 2-6, Flüchtling, Sprachförderung, Sprachspiel, Elementarschule, Schuljahr 1-4, Primärschule, Primarstufe, Primarbereich, Primarschule, Primary school, Emigrant <Flüchtling>, Spielsprache
		
		Mehr...
		
		
	 
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		2. Titelzusatz vom Umschlag. - 2 Beilagenblätter zum Austausch
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachbuch