Würfeln, Teller decken, Mäuschen verstecken...
	
		
		
		
	
		
	
	
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Mein Mäuschen-Farbspiel
			
		
		
		
			Würfeln, Teller decken, Mäuschen verstecken...
		
		
			
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Verlag:
			Ravensburg, Ravensburger Spieleverlag
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Spiele
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Aktion | Barcode | Zweigstelle | Standorte | Lageplan | Status | Frist | Vorbestellungen | 
			
				| 
				Vorbestellen
			 | 
				Barcode:
				30065026
			 | 
				Zweigstelle:
				 Stadtbibliothek
			 | 
				Standorte:
				K Spiele Partyspiel
			 | 
				Lagepläne:
				Lageplan
			 | 
				Status:
				Entliehen
			 | 
				Frist:
				12.11.2025
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Ab 2 Jahre, 1 - 3 Personen.
Dieses allererste Brettspiel unterstützt mit viel Spaß und Bewegung das Farbenlernen. Bis zum Picknick gedeckt ist, flitzen die plüschigen Farb-Mäuse durchs Mauseloch und spielen eine Runde Verstecken. Die Kinder helfen ihnen, im Zimmer ein Versteck in ihrer Lieblingsfarbe zu finden. Sind alle Teller farblich passend gefüllt, wird zum Picknick gerufen. Wo haben sie sich alle versteckt? Einfache Regeln und eine kurze Spieldauer machen das Farben-Lernen zu einem spannenden Vergnügen. Die Stoffteile sind bei 30 Grad maschinenwaschbar. Dieses erste Farbspiel bezieht die Umgebung mit ein, denn die Kinder dürfen Mäuse überall verstecken. Das sorgt für Bewegung und bietet Sprachanlässe. Die vertrauten Lebensmittel helfen den Kindern bei der Farbzuordnung ("rot wie Kirschen"). Neben dem Farbenlernen werden Merkfähigkeit, Fantasie und räumliche Orientierung geübt. Das gemeinsame Spiel trainiert soziale Kompetenzen und Regelakzeptanz. Wer an der Reihe ist, würfelt. Bei "Teller" deckt der Spieler ein verdecktes Futterplättchen auf und benennt es. Dann wird das Plättchen auf den Teller der entsprechenden Farbe gelegt. Bei "Maus" darf der Spieler eine Maus verstecken. Dabei müssen Farbe der Maus und Farbe des Versteckes zusammen passen (blaue Maus unter blauem Kissen). Alle Spieler passen auf und versuchen sich den Ort zu merken. Wenn alle Plättchen verteilt sind, dürfen die Spieler nacheinander die Mäuse zurückholen und sie an den farblich passenden Teller stellen und das Spiel ist beendet. Der Vorgänger stand auf der Empfehlungsliste "Kinderspiel des Jahres 2010". Das Spiel fördert die körperliche Entwicklung (Motorik), die geistige Entwicklung (Farbenlernen, Fantasie und Gedächtnis, räumliche Orientierung) und die emotionale Entwicklung (Spaß, Neugier, Gemeinsamkeit und erstes Regelverständnis).
		 
		
		
		
		
		
			
			
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Verlag: 
		Ravensburg, Ravensburger Spieleverlag
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
	
		Interessenkreis: 
		Suche nach diesem Interessenskreis
		ab 2, Solospiel
	 
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		1 Spielplan
10 Scheiben (Karotte ersetzt)
1 Mauseloch
5 Mäuse
1 Würfel
1 Spielanleitung
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Spiele