 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Nordische Mythologie
			
		
		
		
			Götter, Helden, Monster und Legenden der Wikinger
		
		
			
		
		
		
			Verfasserangabe:
			Finn Moore
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2023
		
		
			Verlag:
			Kerkdriel, Librero
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Sachbuch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Barcode | Zweigstelle | Standorte | Lageplan | Status | Frist | Vorbestellungen | 
				| Barcode:
				59723715 | Zweigstelle:
				Schulzentrum Süd | Standorte:
				Sagen Legenden
Moo / für Angehörige von PGU und PWG verfügbar | Lagepläne: | Status:
				Verfügbar | Frist: | Vorbestellungen:
				0 | 
		
	 
		 
		
			
			„Nordische Mythologie “
Tauchen Sie ein in die dramatische und magische Mythologie der altnordischen Religion. Der Ruf der Wikinger als grimmige, furchtlose Krieger, die jahrhundertelang große Teile Europas verheerten, hat sie berüchtigt gemacht, allerdings wurden dabei viele Facetten ihrer Vorstellungen übersehen oder gingen mit der Zeit verloren. Die nordische Mythologie hat ihre Wurzeln in indogermanischer Zeit, und einige Kernelemente reichen bis in die Bronzezeit vor rund 5000 Jahren zurück. Neben einer Einführung in die Geschichte und Kultur der Wikinger befasst sich dieses Buch ausführlich mit den Schöpfungsmythen der Nordmänner, die ihnen halfen, die Welt um sie herum zu verstehen. Struktur gab dem nordischen Kosmos Yggdrasil, der Weltenbaum, in dessen Ästen und Wurzeln sich die neun Welten befinden. Das nordische Heidentum zur Wikingerzeit war geprägt von Runenmagie, Techniken der Weissagung und dem Glauben an einen zyklischen Zeitverlauf, das heißt, einen Kreislauf von Weltuntergang, der Ragnarök oder Götterdämmerung, und Wiedergeburt.Moderne Nacherzählungen der nordischen Mythen haben Figuren wie den Donnerer Thor mit seinem Hammer Mjölnir oder den Trickster-Gott Loki zu unsterblichem Ruhm verholfen. Die ursprünglich mündlich tradierten Stoffe wurden in den Eddas verschriftlicht und erlebten im 19. Jahrhundert in der europäischen Literatur und den Musikdramen Wagners ein Revival, das bis auf den heutigen Tag nachwirkt. Der vorliegende Band lässt die faszinierende Welt der Wikinger in unterhaltsamen Texten und hunderten wundervollen Illustrationen lebendig werden.
		 
		
		
		
		
		
			
			
	
	
		Verfasserangabe:
		Finn Moore
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2023
	
	
		Verlag: 
		Kerkdriel, Librero
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-94-6359-665-7
	
	
		2. ISBN: 
		94-6359-665-8
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		255 Seiten, Ill.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachbuch