wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Philosophieren über Gott und die Welt mit Calvin und Hobbes
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			herausgegeben von Martin Blay und Michael Winklmann
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2018
		
		
			Verlag:
			Freiburg im Breisgau, Verlag Herder GmbH
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Sachbuch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Barcode | Zweigstelle | Standorte | Lageplan | Status | Frist | Vorbestellungen | 
			
				| 
				Barcode:
				30021150
			 | 
				Zweigstelle:
				 Stadtbibliothek
			 | 
				Standorte:
				Religion
Christentum
Allgemeines
Phi
			 | 
				Lagepläne:
				Lageplan
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			„Calvin & Hobbes“, ein Comic-Strip des US-Amerikaners Bill Watterson, gehört zu den berühmtesten und wirkmächtigsten Zeitungscomics. Die einzelnen Folgen setzen sich regelmäßig mit philosophischen und theologischen Fragestellungen auseinander – immer mit einem Augenzwinkern. Sie zeigen dabei immer wieder, wie einfach es ist, über Gott und die Welt ins Nachdenken zu kommen.
Das Buch regt den Leser an, ausgehend von einzelnen Cartoons grundlegenden Themen nachzugehen, wie etwa Schöpfung und Urknall, Identität, freier Wille, Glück, Moral und Tod. Es bietet eine verständliche und leicht lesbare Einführung in philosophisch-theologische Grundfragen, die keine Vorkenntnisse voraussetzt. Das Buch kann auch in Schule, Jugendarbeit und Gemeinde sowie zum Studienbeginn gewinnbringend eingesetzt werden.
		 
		
		
		
		
		
			
			
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		Verfasserangabe:
		herausgegeben von Martin Blay und Michael Winklmann
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2018
	
	
		Verlag: 
		Freiburg im Breisgau, Verlag Herder GmbH
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-451-38064-8
	
	
		2. ISBN: 
		3-451-38064-1
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		138 Seiten : Illustrationen
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachbuch