„Basiswissen Lehrerbildung: Inklusion in Schule und Unterricht “
Modelle und Arbeitsfelder für inklusive Schul- und Unterrichtsentwicklung
 
Inklusion in Schule und Unterricht ist ein Schwerpunktthema, das die bildungspolitischen Debatten in den letzten Jahren befeuert und die Perspektiven auf Bildung, Erziehung und Unterricht grundlegend verändert hat. Doch welche Konzepte und Modelle stehen hinter dem Begriff "Inklusion"? Und wie lassen sich die wissenschaftlichen Befunde in nachhaltige und erfolgreiche Praxislösungen umsetzen? Der neue Band aus der Reihe Basiswissen Lehrerbildung fokussiert auf Modelle und Aufgabenbereiche, die für eine inklusive Unterrichts- und Schulentwicklung relevant sind.
 
Renommierte Inklusionsexperten, die über langjährige Erfahrungen in sonderpädagogischen und schulpädagogischen Arbeitsfeldern verfügen, vernetzen Theorie und Praxis, um eine kooperative Zusammenarbeit in multiprofessionellen Teams initiieren und weiterentwickeln zu können.
 
Erfahren Sie mehr über:
 
- Grundlagen der inklusiven Bildung und der Sonderpädagogik
- Organisations- und Evaluationsmodelle für Inklusion an Schulen
- Kriterien für inklusive Unterrichtsentwicklung
- Kooperations- und Fortbildungsplanung für Schulen
- Entwicklungsbereiche und Förderschwerpunkte
- psychologische und prozessbegleitende Diagnostik
- Förderplanung und Beratung
- Digitale Medien
 
Das Buch richtet sich an Lehramtsstudierende, Referendare, Lehrkräfte, Studien- bzw. Seminarleiter, Fortbildner, Fachkonferenzleiter, Schulleitungen und alle, die sich einen Überblick über die gesamte schulische Bildungskette verschaffen möchten, um professionelles Handeln reflektieren und in der Praxis begleiten zu können.
		 
		
		
		
		
		
			
			
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		Verfasserangabe:
		Birgit Lütje-Klose, Thomas Riecke-Baulecke, Rolf Werning (Hrsg.) ; mit Beiträgen von: Gundula Christensen [und 16 anderen]
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2018
	
	
		Verlag: 
		Seelze, Klett Kallmeyer 
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-7727-1156-5
	
	
		2. ISBN: 
		3-7727-1156-1
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Auflage, 367 S. : Diagramme
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Schlagwörter: 
		Inklusion <Soziologie>, Sonderpädagogik, Schule, Unterricht, Soziale Inklusion, Schulwesen, Schulform, Schulart, Schulsystem, Schulen, Schulunterricht, Unterrichtsgestaltung
		
		Mehr...
		
		
	 
	
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		Literaturangaben
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachbuch