 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Und zwischen uns eine Mauer
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Kolb, Suza
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Suza Kolb
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2021
		
		
			Verlag:
			München, Knesebeck GmbH & Co. Verlag KG
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Jugend
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Barcode | Zweigstelle | Standorte | Lageplan | Status | Frist | Vorbestellungen | 
				| Barcode:
				30010019 | Zweigstelle:
				 Stadtbibliothek | Standorte:
				Jugend
history
Kol | Lagepläne:
				Lageplan | Status:
				Verfügbar | Frist: | Vorbestellungen:
				0 | 
		
	 
		 
		
			
			Der Ferienbesuch einer 13-jährigen West-Berlinerin wirbelt den Alltag von Jugendlichen in der DDR durcheinander – mit dramatischen Folgen …
 
Die 13-jährige Luisa aus West-Berlin verbringt im Sommer 1983 drei Wochen ihrer Ferien bei Verwandten in der DDR. Schnell freundet sie sich mit dem Nachbarsjungen Uwe an, der ein glühender Fan westlicher Musik ist und diese heimlich hört, dessen parteitreue Zwillingsschwester Marietta es aber gar nicht gern sieht, dass die beiden sich immer besser verstehen. Für Luisa sind die Ferien im Osten zunächst ein großes Abenteuer: die Fahrten im Trabi, kein Telefon im Haus, mit anderen Leuten zum Einkaufsladen stürmen und dort dann ewig Schlange stehen, weil es angeblich etwas Seltenes zu kaufen gibt – dies und einiges mehr unterscheidet sich von ihrem Leben im Westen.
 
Luisa muss aber feststellen, dass das Leben in der DDR ganz anders ist, als sie es bei früheren Besuchen wahrgenommen hat, dass sie als Klassenfeindin kritisch beobachtet wird und dass es hier durchaus gefährlich sein kann, seine Gedanken mit Freunden oder sogar der Familie zu teilen …
 
Die Schilderung aus mehreren Perspektiven sowie Tagebucheinträge und kurze Stasiprotokolle vermitteln ein lebhaftes Bild der deutsch-deutschen Teilung und des Alltags in der DDR.
		 
		
		
		
		
		
			
			
	
	
		Verfasserangabe:
		Suza Kolb
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2021
	
	
		Verlag: 
		München, Knesebeck GmbH & Co. Verlag KG
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
	
		Interessenkreis: 
		Suche nach diesem Interessenskreis
		ab 12
	 
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-95728-492-1
	
	
		2. ISBN: 
		3-9572849-2-9
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		Deutsche Originalausgabe, 203 Seiten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Jugend